Unsere extrem hohe Erfolgsquote
Unser Schwerpunkt: Internationale Projekte im Energiebereich sowie im Land- und Forstwirtschaftsbereich
Leistungsübersicht und indikative Kosten
Unser Schwerpunkt: Internationale Projekte im Energiebereich sowie im Land- und Forstwirtschaftsbereich
Leistungsübersicht und indikative Kosten
- Brennen Sie für eine gute (Projekt)Idee im Bereich Energietechnik bzw. -wirtschaft?
- Wollen Sie sie über ein EU-Projekt unter Inanspruchnahme entsprechender Förderungen verwirklichen?
- Zum Beispiel als Universität, Fachhochschule, privates Forschungsinstitut oder als KMU?
- Haben Sie nicht wirklich die Zeit, sich mit dem zugehörigen Screenen aktueller und künftiger Fördercalls,die für Sie passen, und letztlich mit der Erstellung eines Förderantrags auseinanderzusetzen?
- Oder stecken Sie sogar gerade mitten in einem Projekt und stehen vor dem Problem, einen regelkonformen Zwischen- oder Abschlussbericht erstellen zu müssen?
Wir
- screenen für Sie, welcher Call zu Ihrem Profil passt und/oder
- erstellen Ihren Förderantrag, und zwar so, dass Sie auch wirklich Erfolg damit haben.
Unsere extrem hohe Erfolgsquote
Dass wir EU-Projekte im Energiebereich erfolgreich auf die Beine stellen können, haben wir in den letzten Jahren bereits zweimal bewiesen (in nationalen Projekten konnten wir das fünfmal unter Beweis stellen). Beide unserer EU-Projektideen sind angenommen worden, bei einem Projekt mussten wir die Idee überarbeiten und beim nächsten Call erneut einreichen.
Was einen
guten Antrag
ausmacht Diese Erfolgsquote ist extrem hoch in Anbetracht dessen, dass in der Förderschiene Horizon 2020 ca. einer von zehn Anträgen angenommen wird. Für unsere exzellente Arbeit sind wir seitens der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft sogar ausgezeichnet worden (siehe Fig. 1)

Fig. 1: Auszeichnung der Öst. Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) als "Austrian Champion in European Research" für das EU-Projekt Benwood
Unser Schwerpunkt: Internationale Projekte im Energiebereich sowie im Land- und Forstwirtschaftsbereich
Wir sind vor allem bei internationalen Projekten erfolgreich gewesen. In den beiden EU-Projekten, die wir koordiniert haben ( Benwood und Go Pedelec!), haben insgesamt 22 Partner mitgemacht, darunter Partner aus Afrika, Indien, Brasilien und China. Dies war weder in der Antragsphase noch in der Umsetzung leicht, aber es ist letztlich gelungen, und wir konnten viel Erfahrung sammeln.
Neben der selbstverständlichen Projektsprache Englisch beherrschen wir auch sehr gut Italienisch, Französisch und Spanisch und haben auch Kontakte in slawische Länder sowie nach Ungarn.
Wir
übernehmen Ihr
Reporting
Leistungsübersicht und indikative Kosten
Siehe den entsprechenden Webartikel.
