Wir erledigen für Sie auch das: Cost, Progress, Final Reports
Wie lästig, fehleranfällig und doch wichtig ist das Reporting. Unsere Erfahrung ist – leider –, dass seitens der EU in den meisten Fällen das rein inhaltliche Ergebnis eines Projekts, also das, was durch Ihr Projekt erreicht wurde, bei der EU weniger Beachtung findet als das Formale, das Einhalten der Richtlinien für die Projektabwicklung, insbesondere der "Financial Guidelines". Im schlimmsten Fall, kann es dazu kommen, dass Zigtausende Euro entstandenen Aufwands wegen kleiner Formalfehler nicht als gültige Kosten anerkannt werden. Wir konnten das bereits zweimal miterleben. Das ist bisweilen sehr hart; in den von uns beobachteten Fällen wurde die Existenz von KMUs gefährdet.Gerne übernehmen wir auch Ihre Berichtlegung, insbesondere das Financial Reporting bzw. Überprüfen des Reportings von Projektpartnern, sofern Sie selbst der Projektkoordinator sind.
Unser Einspringen kann vor allem im Krisenfall für Sie wichtig sein: Ein Mitarbeiter kündigt wenige Monate vor Projektende, eine Karenzvertretung wird gesucht.
Unsere Stärke liegt in der Genauigkeit bei Zahlen und bei der Einhaltung der seitens der jeweiligen Förderschiene vorgegebenen Richtlinien. Wir wissen neben den rein technischen Belangen auch, wie man mit Projektpartnern kommuniziert, was man realistisch verlangen kann, was nicht, und mit welchem Ton und Stil in welcher Projektphase zu agieren ist.