Lesen Sie hier, wie wir internationale Projekte vorbereiten und umsetzen.
Benwood
Website: BenwoodKurzbeschreibung
Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlern und Unternehmen im Bereich Kurzumtrieb (schnellwachsende Gehölze). Der Schwerpunkt lag auf Aufforstungs- und Wiederaufforstungsprojekten ("A/R projects") in Entwicklungsländern. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei Projekten, die im Rahmen des sogenannten CDM-Schemas des Kyoto-Protokolls implementiert werden.Hauptergebnisse
- Richtlinien für die erfolgreiche Entwicklung von Kurzumtriebsprojekten in CDM-Ländern
- Eine einschlägige Forschungsagenda
- Zwei öffentliche Workshops (Beijing/China sowie in Barolo/Norditalien)
Rolle energieautark
- Projektkoordination
- Einbringung des Aspekts erneuerbarer Energien
- Überblick über die Situation in Österreich
- Darstellung des Bezugs zu Kyoto-Protokoll-Projekten
Go Pedelec!
Website: Go Pedelec!Kurzbeschreibung
Das dreijährige EU-Projekt endete 2012.Inhalt: Maßnahmen zur Verbreitung des Elektrofahrrads in sechs europäischen Ländern (Deutschland, Italien, Niederlande, Österreich, Tschechische Republik, Ungarn).
Hauptergebnisse
- Abgehaltene große Roadshows mit Pedelecs.
- Ein Handbuch zu Pedelecs in mehreren Sprachen
- Ein Survey unter EndkundInnen, Händlern und kommunalen EntscheidungsträgerInnen
- Spezialtrainings für Rad- bzw. Pedelechändler
- Workshops für kommunale Entscheidungsträger
Rolle energieautark
- Projektkoordination
- Einbringung des Aspekts erneuerbarer Energien