Welche speziellen Qualifikationen wir für internationale Projekte mitbringen
Internationaler Hintergrund des Geschäftsführers
Hervorragende Sprachkenntnisse in Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch
Gute Kontakte zu Universitäten, Städten und Privatunternehmen in Europa, Asien (Universitäten in Indien und China)
Wie wir unsere Projekte vorbereiten (Einreichphase)
wir entwickeln ein Kurzkonzept. Das Konzept enthält die Arbeitspakete sowie mögliche Kategorien an erforderlichen Partnern
wir setzen evtl. eine interne Projektentwicklungs-Website auf
wir senden möglichen Partnern das Kurzkonzept
wir laden geeignete und interessierte Partner zu einem ersten Vorabtreffen. Wir diskutieren das Konzept und sammeln Vorschläge und Kommentare der Partner. Ein persönliches, am besten zweitägiges Treffen ist fast immer unabdingbar.
die Partner unterzeichnen den Partnervorvertrag (und erhalten Zugang zu einer evtln. Projektentwicklungs-Website)
der Projektantrag/-konzept wird von allen Projektpartnern gemeinschaftlich entwickelt.
Wie wir unsere Projekte durchführen (Umsetzungsphase)
Die folgenden Schritte gehen wir, sofern wir das Projekt koordinieren dürfen.
die Partner unterzeichnen den Partnervertrag
wir bauen eine evtle. Projektentwicklungs-Website zu einer Projektmanagement-Website um und monitoren den Projektfortschritt über diese Website. Jeder Partner hat Zugang zu dieser Management-Website.
Projektkommunikation: Mix aus Emails, Telephonaten und ggf. Webmeetings
energieautark consulting gmbh Viktor-Hagl-Gasse 16 A-1140 Wien Tel. (mobil): +43-650-849.873.6 (DI Thomas Lewis) Tel. (mobil): +43-681-102.072.82 (Dr. Ernst Schriefl) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.energieautark.at